Du bist betroffen von einem menschenfeindlichen Übergriff, der sich gegen deine Person gerichtet hat? Du hast einen Übergriff gegenüber einer anderen Person beobachtet? Du hast nun das Gefühl, dass du bei der Bewältigung des Erlebten oder Beobachteten Unterstützung gebrauchen könntest? Damit musst du nicht allein bleiben. Die Meldestelle RLP unterstützt dich bei der Suche nach einem passenden Beratungs- und Unterstützungsangebot.
Über den Beratungskompass findest du Anlaufstellen in ganz Rheinland-Pfalz, die sich auf einzelne oder mehrere Phänomenbereiche menschenfeindlicher Übergriffe spezialisiert haben. Du kannst dich selbstständig zu den Angeboten der einzelnen Anlaufstellen im Beratungskompass informieren und eine für dich passende Anlaufstelle kontaktieren, um dort Unterstützung und Rat zu erhalten.
Du findest über den Beratungskompass kein für dich passendes Beratungsangebot oder bist dir unsicher? Die Meldestelle RLP unterstützt dich gerne bei der Suche nach einem Angebot, das auf deine persönliche Situation und deine individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist. Kontakt zu den Mitarbeitenden kannst du unter der E-Mail-Adresse meldestelle.rlp@ekhn.de oder telefonisch unter 06131 28744 51 / 06131 28744 66 aufnehmen.
Habe Mut, Unterstützung und Rat in Anspruch zu nehmen. Menschenfeindliche Übergriffe können Auswirkungen auf das alltägliche Leben und das Wohlbefinden von Betroffenen und ihrem Umfeld haben. Sie können Menschen in ihrer Identität erschüttern und führen nicht selten zur Hilflosigkeit. Mit solchen Gefühlen musst du nicht allein bleiben. Unterstützungs- und Beratungsangebote können dich dabei begleiten, Handlungsfähigkeit und Selbstbestimmung zurückzuerlangen.
Die Meldestelle RLP kümmert sich darum, dass deine Erfahrung erfasst und bei Einverständnis sichtbar gemacht wird. Auf Wunsch erhältst du schnell eine für dich passende Unterstützung. Um dies zu gewährleisten, arbeitet die Meldestelle in Rheinland-Pfalz und bundesweit mit einer Vielzahl an Beratungs- und Unterstützungsangeboten zusammen.
Jetzt melden